Thrustmaster | Joystick & Gashebel Hotas Warthog - Schwarz

0
    549,95 €
    Garantie
    Nicht auf Lager - auf Bestellung
    • Kostenlose Lieferung

    • Click & Collect

    • Grenzländer

    • Lieferung 24/48 Stunden

    Technische Daten

    Anschluss

    Kabel

    Konnektivität

    2 X USB-A

    Unterstütztes System

    PC

    Beschreibung

    Ein Joystick-Repliken-Set mit doppeltem Gashebelsystem und doppelter Gashebel-Kontrollkonsole des U.S. Air Force Offensivflugzeugs A-10C.

    THRUSTMASTER HOTAS WARTHOG JOYSTICK

    Der HOTAS WARTHOG USB-Joystick mit Doppelgashebel ist das Resultat einer intensiven Zusammenarbeit zwischen den Entwicklerteams von Thrustmaster und Mitgliedern der Simmer-Community (Flugsimulationsspieler-Gemeinschaft). Während der gesamten Entwicklungsphase des Produktes wurden Studien durchgeführt und zwischen den beiden Seiten fand ein ständiger Austausch statt, um einen Joystick zu schaffen, der den exakten und spezifischen Anforderungen dieser Experten entspricht. Das Resultat ist der HOTAS WARTHOG: ein Joystick-Repliken-Set mit doppeltem Gashebelsystem und doppelter Gashebel-Kontrollkonsole des U.S. Air Force Offensivflugzeugs A-10C.

    THRUSTMASTER HOTAS WARTHOG JOYSTICK

    Mit einem Gewicht von mehr als 6,5 kg und der Verwendung von Metall für den Joystick, die Gashebelgriffe, aber auch für die Basen, ist der HOTAS WARTHOG™ Joystick physikalisch überaus imposant. Wenn dann noch die 55 vollständig programmierbaren Actionbuttons und die beiden vierwegigen Kopfschalter – jeder mit eingebautem Druckbutton (übrigens der weltweit erste Joystick mit einem derartigen Feature) – mit einbezogen werden, wird klar, daß der HOTAS WARTHOG™ ein Produkt der Extraklasse ist.

    DER PRÄZISESTE UND MIT FEATURES VOLLGESPICKTESTE JOYSTICK, DEN SIE BEKOMMEN KÖNNEN!

    Der Joystick verfügt über 19 Actionbuttons, einhergehend mit einem “Point Of View” Kopf. Dank des verwendeten H.E.A.R.T HallEffect AccuRate Technology™ Magnetsensorsystems bietet er extreme Präzision: 16-Bit-Präzision (65536 x 65536 Werte), ohne kardanische Aufhängung (Kardangelenk). Mehr noch, der Druck auf die Buttons des Joysticks ist identisch mit dem, der in wirklichen Flugzeugen erforderlich ist – wirklich einmalig in der Welt der Joysticks. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Freiraum der Anwendbarkeit für die „Simmer“ gezollt: Der Griff des Joysticks und dessen Basis sind abnehmbar (um den Einbau des Joysticks in ein Cockpit zu ermöglichen).

    “PULL & PUSH” GASHEBELSYSTEM MIT AUSSCHALTBAREM NACHBRENNER

    Die Gashebelkomponente wurde ebenfalls sehr sorgfältig mit einem doppelten Gashebelsystem zur unabhängigen Steuerung zweier Motoren entwickelt: Ein Schließmechanismus koppelt die beiden Gashebel entweder zusammen oder läßt diese voneinander unabhängig agieren. Die Magnetsensor-Technologie, die für die Gashebel verwendet wird (14-Bit-Auflösung mit 16384 Werten bei jedem Gashebel), bietet unvergleichbare Präzision. Das Schalten der Idle- und Afterburner-Sperren wird mittels eines Pull & Push Systems für noch größeren Realismus durchgeführt. Die Afterburner-Sperre ist entfernbar und ermöglicht den Nutzern somit die perfekte Anpassung der Gashebelkontrolle, je nach zu fliegendem Flugzeugtyp. Die Gashebel verfügen insgesamt über 17 Actionbuttons, einen “Point Of View” Kopf und einer “Mouse Hat / Slew Control”.

    STEUERPULT MIT 5 PROGRAMMIERBAREN LEDS

    Die finale mechanische Komponente des Produkts, das Steuerpult, bietet eine ausführliche Anzahl und Mannigfaltigkeit von Kontrollen. Darunter ein Reibrad, das Nutzern die manuelle Anpassung des Widerstandes der Gashebel nach eigenem Geschmack ermöglicht. Gleichwohl verfügt das Steuerpult über eine Funktions-Hintergrundbeleuchtung, die Nutzer für Nachtflüge durchaus schätzen werden. Fünf programmierbare LEDs sind ein weiteres Plus für eine Nutzung in der Dunkelheit oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Basis verfügt über ein “Trim-Wheel” und 15 Actionbuttons, darunter zahlreiche Druckbuttons mit einem realistischen Widerstand, der mit dem in echten Flugzeugen und bei industriellen Metallschaltern (2 oder 3 Positionen) übereinstimmt.

    THRUSTMASTERS EXPERTE FLUGPRODUKT-ECOSYSTEM

    Diese Produkte sind Teil einer Reihe von Flugsimulator-Peripheriegeräten, die miteinander verwendet werden können: Ein komplettes Ecosystem mit dem Hotas Warthog, den TFRP Ruderpedalen* und den MFD* (Multi-Functional Display) Cockpitpanels. Diese Elemente sind auch kompatibel mit T.A.R.G.E.T, der fortschrittlichen Programmiersoftware**.

    T.A.R.G.E.T ADVANCED PROGRAMMING SOFTWARE** AUF DEM PC

    Die tödliche Waffe des HOTAS WARTHOG™ Joysticks ist bekannt als T.A.R.G.E.T (Thrustmaster Advanced pRogramming Graphical EdiTor). T.A.R.G.E.T ist eine Softwaresuite, die den Nutzern das Testen, die Konfiguration und Programmierung der Thrustmaster® Kontroller ermöglicht.
    Deshalb ermöglicht T.A.R.G.E.T eine totale Interaktion zwischen verschiedenen Thrustmaster USB-Kontrollern, mit vereinfachten Konfigurationen bei Simulatoren und einer einzigen Voreinstellung für alle Kontroller, anstatt genau so vieler Voreinstellungen wie Kontroller vorhanden sind. Schlußendlich – und dies ist ebenfalls ein definitiver Vorzug – beinhaltet T.A.R.G.E.T implementierte Voreinstellungen für bekannte Spiele (sowohl aktuelle als auch ältere) und ermöglicht den Nutzern neue Voreinstellungen zu kreieren!

    * Separat erhältlich.

    ** Kostenlos als Download auf der Website http://support.thrustmaster.com erhältlich.

    Infos zur Marke