Staubsauger vereinen modernes Design, fortschrittliche Technologien und einfache Bedienung, um all Ihre Anforderungen an Sauberkeit zu erfüllen. Bei HIFI Luxembourg finden Sie, ob Sie einen leistungsstarken Staubsauger zur effektiven Staubbeseitigung oder ein günstiges und vor allem praktisches Modell für den täglichen Gebrauch suchen, renommierte Marken wie Dyson, AEG, Essentiel-B, Miele, Nifisk, Philips, Roborock, Rowenta, iRobot, die eine Vielzahl von Optionen für jeden Bedarf bieten. Sie finden beutellose Staubsauger, Staubsauger mit Beutel, Stielstaubsauger und sogar Saugroboter, die alle Vorlieben und Situationen abdecken.
Bevor Sie einen Staubsauger kaufen, sollten Sie sich Zeit nehmen, diese Fragen zu beantworten. Sie helfen Ihnen, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erkennen und das am besten geeignete Modell zu finden.
1. Wie groß ist Ihr Zuhause?
Weniger als 50 m² -> Kleine Fläche
Zwischen 50 und 100 m² -> Mittlere Fläche
Mehr als 100 m² -> Große Fläche
2. Welche Art von Reinigung benötigen Sie?
Gründliche Reinigung
Schnelle tägliche Pflege
3. Welche Bodenarten haben Sie?
Überwiegend Teppiche und Läufer
Hauptsächlich Parkett und Fliesen
Eine Mischung verschiedener Oberflächen
4. Möchten Sie ein vielseitiges Gerät?
Einfaches Saugen
Saugen und Wischen von Hartböden
5. Welche Eigenschaften sind Ihnen am wichtigsten?
Saugleistung
Filterqualität
Leichtes Design
Großes Staubbehältervolumen
Spezifisches Zubehör
Anzeige der Sauginformationen
Der klassische Bodenstaubsauger bleibt eine bewährte Wahl für eine effektive Reinigung. Er ist leistungsstark und vielseitig einsetzbar, besonders geeignet für große Flächen und dicke Teppiche.
Vorteile:
Große Behälterkapazität
Hohe Saugleistung
Viele verfügbare Zubehörteile
In der Regel erschwinglicher Preis
Nachteile:
Sperrig zu verstauen
Weniger praktisch auf Treppen
Muss hinterhergezogen werden
Immer beliebter wird der kabellose Stielstaubsauger, wie die Modelle von Dyson, der eine große Bewegungsfreiheit und eine erleichterte Handhabung bietet.
Vorteile:
Sehr wendig
Keine verhedderten Kabel
Einfach zu verstauen
Ideal für die tägliche Reinigung
Nachteile:
Begrenzte Akkulaufzeit (durchschnittlich 30–60 Minuten)
Geringeres Behältervolumen
Höherer Preis
Kompakt und leicht ist der Handsauger ideal für die schnelle Reinigung kleiner Flächen oder für den gelegentlichen Einsatz.
Vorteile:
Sehr kompakt und tragbar
Perfekt für Autos und kleine Flächen
Schnelle Einsatzbereitschaft
In der Regel erschwinglicher Preis
Ideal für Krümel und kleine Verschmutzungen
Nachteile:
Geringe Akkulaufzeit (10–20 Minuten)
Begrenzte Kapazität
Moderate Saugleistung
Eignet sich nur für kleine Flächen
Auch bekannt als Werkstattsauger oder Nass-/Trockensauger, ist dieser Sauger für intensive Aufgaben konzipiert und kann sowohl trockene Verschmutzungen als auch Flüssigkeiten aufnehmen.
Vorteile:
Maximale Vielseitigkeit (trocken/nass)
Sehr große Behälterkapazität
Hervorragende Saugleistung
Robust und langlebig
Ideal für Garagen, Werkstätten und den Außenbereich
Nachteile:
Sperrig und schwer
Hoher Preis für professionelle Modelle
Lauter Betrieb
Weniger geeignet für den täglichen Haushaltsgebrauch
Bevorzugen Sie einen kabellosen Stielsauger oder einen Saugroboter:
Einfach zu verstauen
Optimale Wendigkeit
Geeignet für kleine Flächen
Entscheiden Sie sich für einen Schlittenstaubsauger oder eine Kombination aus Roboter und Stabstaubsauger:
Lange Akkulaufzeit oder Betriebsdauer
Hohe Saugleistung
Große Staubbehälterkapazität
Wählen Sie ein Modell mit HEPA-Filterung:
Erfasst feine Partikel
Gibt sauberere Luft ab
Mehrschichtiges Filtersystem
Die Haltung von Haustieren erfordert die richtige Ausrüstung, um Ihr Zuhause sauber und gesund zu halten. Tierhaare stellen eine besondere Herausforderung dar: Sie haften an Stoffen, sammeln sich in Ecken und können schnell Ihren Raum einnehmen.
Ihr Staubsauger sollte folgende Funktionen haben:
Eine motorisierte Turbobürste:
Speziell entwickelt, um eingebettete Tierhaare aus Teppichen und Läufern zu entfernen
Ein Polsterdüsenaufsatz:
Um Sofas und Sessel effektiv zu reinigen, auf denen Ihre Haustiere gerne liegen
Eine Mini-Turbobürste:
Ideal für Treppen und schwer zugängliche Bereiche
Eine Fugendüse:
Um Haare in Ecken und entlang der Fußleisten zu erreichen
Messen Sie diese in Airwatts (AW) statt in Watt.
Empfohlene Mindestleistung: 100 AW für einen Bodenstaubsauger.
40–60 AW für einen kabellosen Stabstaubsauger.
HEPA-Filter für Allergiker empfohlen.
Zyklonsystem für eine bessere Staubtrennung.
Mehrschichtige Filterung für mehr Effizienz.
Mindestens 30 Minuten im Normalmodus.
Überprüfen Sie die Ladezeit.
Herausnehmbare Batterie empfohlen.
Unter 75 dB für einen komfortablen Gebrauch.
Die leisesten Saugroboter arbeiten bei etwa 60 dB.
Achten Sie auf Boost-Modi, die oft sehr laut sind.
Das Dilemma zwischen einem Staubsauger mit oder ohne Beutel ist oft die erste Frage, die man sich stellt. Beide Technologien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es zu verstehen gilt, bevor man eine Entscheidung trifft.
Staubsauger mit Beutel bleiben für viele Nutzer ein Maßstab in Bezug auf Hygiene und Praktikabilität. Der Hauptvorteil des Staubsaugerbeutels liegt in seinem hermetisch abgeschlossenen Filtersystem, das Staub effektiv einschließt. Beim Entleeren wird der Beutel einfach entfernt und direkt in den Müll geworfen, wodurch die Verbreitung von Allergenen in der Luft minimiert wird.
Vorteile von Beutelstaubsaugern:
Optimale Filtration, besonders geeignet für Allergiker
Einfache und hygienische Wartung ohne Kontakt mit Staub
In der Regel leiser Betrieb
Große Staubbehälterkapazität (bis zu 5L)
Nachteile, die zu beachten sind:
Laufende Kosten für Beutel
Nachlassende Saugleistung, wenn der Beutel voll wird
Größerer ökologischer Fußabdruck durch Einwegbeutel
Die beutellose Technologie hat den Markt mit ihrem Zyklonsystem revolutioniert, das Luft und Staub durch Zentrifugalkraft trennt. Diese Innovation gewährleistet eine konstante Saugleistung und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten.
Vorteile von beutellosen Staubsaugern:
Keine zusätzlichen Kosten für Beutel
Konstant bleibende Saugleistung
Sichtkontrolle des Füllstands
Umweltfreundlichere Wartung ohne Verbrauchsmaterialien
Nachteile, die zu beachten sind:
Entleerung kann Staubwolken verursachen
Häufigere Wartung von Behälter und Filtern erforderlich
Mitunter lautere Betriebsgeräusche
Geringere Staubbehälterkapazität (1,5 bis 2,5L)
Bodenstaubsauger mit Beutel | Akkustaubsauger | Saugroboter | Beutelloser Bodenstaubsauger | Handstaubsauger | Nass-/Trockensauger | Boden- und Teppichreiniger |
---|---|---|---|---|---|---|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|