Ein Einbaugeschirrspüler in einer Küche.

Wie wählt man einen Einbaugeschirrspüler?

Teilen
Ein vollintegrierbarer Geschirrspüler in einer Küche.

Die Auswahl eines Einbaugeschirrspülers kann ein komplexer Prozess sein, da es viele verschiedene Modelle auf dem Markt gibt, jedes mit seinen eigenen Merkmalen und Funktionen. Egal, ob Sie Ihre Küche renovieren oder einfach nur Ihren derzeitigen Geschirrspüler ersetzen möchten, es ist wichtig, mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, um das Gerät zu finden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Wir werden im Detail erkunden, was Sie bei der Auswahl eines Einbaugeschirrspülers beachten sollten.

Wenn Sie sich mit dem Kauf von Haushaltsgeräten für Ihre Küche beschäftigen, werden Sie mit einer Vielzahl von Fachbegriffen konfrontiert. Darunter sind "vollintegrierbar" und "teilintegrierbar" zwei Begriffe, die häufig vorkommen, besonders wenn es um die Auswahl eines Einbaugeschirrspülers geht. Diese beiden Arten von Geschirrspülern weisen deutliche Unterschiede auf. Nachdem Sie Ihre Wahl festgelegt haben, ist das Ausmessen ein unumgänglicher Schritt, um Ihren Einbaugeschirrspüler richtig auszuwählen. Nachdem Sie Ihre Wahl festgelegt haben, ist das Maßnehmen ein unumgänglicher Schritt, um Ihren Einbaugeschirrspüler richtig auszuwählen. Bei Ihrem Kauf bieten wir Ihnen unseren Einbauservice mit Installation und Inbetriebnahme Ihres Geschirrspülers an.

Zwei Arten von Einbaugeschirrspülern :

Ein teilintegrierter Geschirrspüler.

Teilintegrierbarer Geschirrspüler

Ein teilintegriertes Gerät behält einen Teil seiner Front sichtbar. Nur der untere Teil des Geräts wird von einer Schranktür verdeckt, die zum restlichen Küchenmobiliar passt, während das Bedienfeld und der obere Teil des Geschirrspülers sichtbar bleiben.

Ein vollintegrierbarer Geschirrspüler.

Vollintegrierbarer Geschirrspüler

Ein vollintegrierbares Gerät fügt sich vollständig in Ihre Einrichtung ein. Es wird hinter einer speziellen Schranktür eingebaut, die so gestaltet ist, dass sie in Stil und Farbe zu den anderen Möbeln passt. Der Geschirrspüler ist bei geschlossener Schranktür perfekt verborgen.

Abmessungen eines Einbaugeschirrspülers

Welche Maße hat ein Einbaugeschirrspüler?

Nachdem Sie festgelegt haben, welcher Typ von Einbaugeschirrspüler am besten zu Ihnen passt, geht es darum, die Abmessungen zu bestimmen. Achten Sie darauf, dass genügend Platz für einen korrekten Einbau vorhanden ist und dass sich die Tür leicht öffnen lässt. Wenn Sie einen vorhandenen Geschirrspüler ersetzen, prüfen Sie, ob das neue Gerät in den verfügbaren Platz und in die Konfiguration Ihrer Küche passt.

Welche Maße sollten Sie nehmen?

  • Breite der Nische: Die meisten Geschirrspüler haben eine Standardbreite von 60 cm (600 mm). Es gibt auch kompakte Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm.

  • Die Höhe der Nische kann variieren. Messen Sie vom Boden bis unter die Arbeitsplatte, um festzustellen, ob Ihr Geschirrspüler eine Standardgröße (weniger als 89 cm) oder eine XL-Größe (mehr als 89 cm) hat. Ein häufiger Fehler ist es, die Arbeitsplatte in die Maße einzubeziehen. Berücksichtigen Sie nur den verfügbaren Platz.

Alle unsere Tipps für die richtige Wahl Ihres Einbau-Geschirrspülers


Die Wahl eines Einbaugeschirrspülers beschränkt sich nicht nur auf den Vergleich von Funktionen: Das richtige Maßnehmen ist entscheidend, um eine reibungslose Installation und eine perfekte Integration in Ihre Küche zu gewährleisten. Durch die Berücksichtigung von Abmessungen, Platzanforderungen und technischen Spezifikationen sichern Sie sich ein praktisches, ästhetisches und leistungsstarkes Gerät für den täglichen Gebrauch.

Nachdem Ihr Geschirrspüler installiert ist, ist die richtige Pflege ebenso wichtig, um seine Lebensdauer zu verlängern und seine Effizienz zu optimieren. Entdecken Sie unsere Tipps in unserem Ratgeber Wie pflegt man seinen Geschirrspüler?, um eine optimale Leistung sicherzustellen und Ausfälle zu vermeiden!

Aktualisiert am 4. Februar 2025