Vernetzte Beleuchtung ist der einfachste Weg, um die Leuchten in Ihrem Haus aus der Ferne zu steuern und Energie zu sparen!
Warum sollte man die Beleuchtung in seinem Haus automatisieren?
Zunächst einmal ermöglicht die Automatisierung der Beleuchtung die Schaffung von Lichtstimmungen, die auf Ihre täglichen Aktivitäten abgestimmt sind. Zum Beispiel können Sie programmieren, dass das Licht abends automatisch eingeschaltet wird, wenn Sie nach Hause kommen, oder dass alle Lichter auf Knopfdruck ausgeschaltet werden, wenn Sie das Haus verlassen. Dies trägt dazu bei, Ihren Komfort zu erhöhen und eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Haus zu schaffen.
Sicherheit: Die Automatisierung der Beleuchtung erhöht Ihre Sicherheit. Sie können zum Beispiel programmieren, dass das Licht zu bestimmten Zeiten automatisch angeht, wenn Sie nicht zu Hause sind, um Anwesenheit zu simulieren. Dies kann potenzielle Einbrecher davon abhalten, sich für Ihr Haus zu interessieren.
Einsparung: Die Automatisierung der Beleuchtung spart Energie. Wenn Sie das Licht automatisch ausschalten, wenn Sie es nicht benötigen, senken Sie Ihren Energieverbrauch und damit Ihre Stromrechnung.
Die Heimautomatisierung revolutioniert die Art und Weise, wie wir zu Hause leben. Sie wollen Ihr Zuhause immer intelligenter machen und besitzen eine Fritzbox? Dann haben Sie bereits - fast - alles! Die FRITZ!Box bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie Ihr Zuhause komfortabler, sicherer und energiesparender gestalten können.
Wie kann die Heimautomatisierung Ihren Alltag verändern?
Sehen Sie die FRITZ!Box als Hausautomationszentrale, die mit vielen intelligenten Geräten wie dem Heizkörperthermostat FRITZ!DECT 301, der LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200 kompatibel ist. Mit diesen Geräten können Sie ganz einfach z. B. die Lichtstimmung in Ihrem Wohnraum anpassen, die Temperatur eines Raumes aus der Ferne regeln und angeschlossene Geräte innerhalb oder außerhalb Ihres Hauses steuern. So können Sie Ihre Geräte ganz einfach aus der Ferne ein- und ausschalten.
Die FRITZ!Box ermöglicht nun zusätzliche Funktionen wie Szenarien, die die bereits vorhandenen Möglichkeiten von FRITZ! Smart Home zur Verfügung stehen. So können Sie Ihr Zuhause so programmieren, dass es sich automatisch an Ihre Bedürfnisse anpasst, abhängig von verschiedenen Uhrzeiten, Temperaturen oder Ereignissen.
Sie möchten die Leuchte im Wohnzimmer schnell ausschalten oder die Temperatur im Wohnraum regeln? Mit der FritzApp Smart Home haben Sie wie mit einer Fernbedienung alles unter Kontrolle - praktisch für Ihr Fritz-Umfeld! Ein Klick in der FRITZ!App Smart Home genügt, um z.B. die FRITZ! Steckdosen zu schalten oder eine neue Temperatur für das vernetzte Heizkörperventil FRITZ!DECT 301 einzustellen.
Finden Sie die perfekte Stimmung zum Aufwachen am Morgen und gemütliches Licht zum Entspannen am Abend? Die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 bietet genau das. Bestimmen Sie die Lichtfarbe und dimmen Sie das Licht nach Ihren Wünschen - bequem und einfach mit FRITZ!App Smart Home.
Registrieren Sie neue Smart-Home-Geräte mit Ihrer FRITZ!Box mit nur einem Knopfdruck. Über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box können Sie ganz einfach Heizszenarien, automatische Schaltungen und Gruppen einrichten. Zum Beispiel können Sie Ihre offene Küche und Ihr Wohnzimmer in der Gruppe "Wohnraum" zusammenfassen und alles mit einem Klick schalten.