Verfügbarkeit im Geschäfte prüfen
Kostenlose Lieferung
Professionelle Installation
Lieferung 24/48 Stunden
Rücknahme des alten Geräts
Technische Daten |
---|
Typ Musik-Streamer |
HD-Typ FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS |
Prozessor-Modell Cortex A53 Quad Core 1,8GHz |
Allgemein |
---|
Typ Musik-Streamer |
HD-Typ FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS |
Prozessor-Modell Cortex A53 Quad Core 1,8GHz |
Unterstützte Formate |
---|
Unterstützte Audioformate MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS |
Anschlüsse |
---|
Bluetooth |
Wi-Fi |
HDMI |
Anzahl der USB-Anschlüsse 1 |
Ethernet LAN |
Breite 220 mm |
Tiefe 190 mm |
Höhe 70 mm |
Gewicht 3.15 gr |
Farbe Weiss |
Kabel enthalten Ethernet / Toslink-Jack3.5 |
Produktinformationen |
---|
HIFI-Code 32002445 |
Marke Bluesound |
EAN 786357001760 |
Code des Verkäufers 511526 |
Der POWERNODE ist ein überaus leistungsfähiger Streaming-Vollverstärker, der in das vorhandene heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integriert wird und so Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wiedergeben kann. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank seines HDMI eARC-Anschlusses – eines Fernsehgeräts. Der neue POWERNODE hat eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und somit genügend Reserven, um die meisten handelsüblichen Lautsprecher anzusteuern.
NUR NOCH DIE LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN
Der POWERNODE ist ein überaus leistungsfähiger Streaming-Vollverstärker, der in das vorhandene heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integriert wird und so Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wiedergeben kann. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank seines HDMI eARC-Anschlusses – eines Fernsehgeräts. Der neue POWERNODE hat eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und somit genügend Reserven, um die meisten handelsüblichen Lautsprecher anzusteuern.
EXTERNE MUSIKQUELLEN INS NETZWERK EINBINDEN
Mit seinen analogen und digitalen Ein- und Ausgängen bietet dir der POWERNODE die Möglichkeit, deine vorhandenen HiFi-Komponenten weiter zu nutzen und sie ins kabellose Netzwerk zu integrieren. Ob ein CD-Player oder Plattenspieler, dein TV-Gerät oder ein Musikserver – du kannst deine Lieblingssongs problemlos von jeder angeschlossenen Musikquelle streamen und überall im Haus hören.
UNEINGESCHRÄNKTER ZUGRIFF AUF MUSIK
Durch die Unterstützung von AirPlay 2, das alle Apple iPhones, iPads und Computer auf einfachste Weise in dein Netzwerk integriert, ist der POWERNODE einer der flexibelsten Streamer überhaupt. Darüber hinaus findest du auch hochauflösende Premium-Musikdienste wie TIDAL®, Spotify®, Amazon Music HD und Qobuz®- sowie praktisch alle anderen populären Streamingplattformen und Internetradiosender direkt in der BluOS® Controller App. Und selbstverständlich hast du auch Zugriff auf deine lokal gespeicherten Downloads, deine Apple Music-Bibliothek und alle anderen Inhalte auf einem NAS-Laufwerk, ohne einen Computer einzuschalten.
HOHE RECHENLEISTUNG UND SCHNELLE DATENVERARBEITUNG
Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOSTM Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu verfügt der POWERNODE über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul und für Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Bluetooth® aptX® HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth®-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer können den POWERNODE per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der extrem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Studioqualität enthalten können.
MUSIK IM GANZEN HAUS
Der POWERNODE ist sehr vielseitig einsetzbar und für jede Hörsituation passend zu erweitern. So lassen sich der Bluesound Subwoofer PULSE SUB+ und ein Paar PULSE FLEX 2i für die rückwärtigen Surroundkanäle kabellos über das heimische WLAN-Netzwerk ansteuern, wenn das Wohnzimmer als Heimkino mit Dolby® Surroundsound genutzt werden soll. Oder man ergänzt weitere Bluesound Player zu einem fast beliebig umfangreichen Multiroom-Audiosystem, das sich bequem über die BluOSTM App auf dem Smartphone, Tablet oder Computer sowie per Sprachassistent steuern lässt. Schließlich ist das Bluesound System sogar in professionelle Smarthome-Steuerungssysteme integrierbar.