Öko-Gesten für einen anderen Konsum
Wenn Sie Ihren Energieverbrauch senken, ist das nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt! Befolgen Sie einfache Gesten und rüsten Sie sich mit effizienteren Geräten aus, um Ihren täglichen Energieverbrauch zu optimieren.

Möchten Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig bei Ihren Energierechnungen sparen? Nutzen Sie einfache, aber effektive Praktiken für ein umweltfreundlicheres und sparsameres Zuhause.
Den Energieverbrauch zu senken und zu Hause umweltbewusste Entscheidungen zu treffen, sind entscheidende Maßnahmen, um zum Erhalt der Umwelt beizutragen. Hier sind einige Öko-Gesten, die Sie zugunsten der Umwelt umsetzen können:
Entscheiden Sie sich für energieeffiziente Geräte.
Kontrollieren Sie die Temperatur
Verwenden Sie das Wasser rationell.
Bevorzugen Sie energieeffiziente Beleuchtung

Entscheiden Sie sich für energiesparende Geräte
Wenn Sie den Kauf neuer Haushaltsgeräte planen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die verschiedenen Optionen auf dem Markt zu vergleichen. Entscheiden Sie sich für zertifizierte, energieeffiziente Geräte mit den Energielabels A, A++ oder A+++. Diese Labels zeigen an, dass das Gerät so konzipiert wurde, dass es effizient arbeitet und gleichzeitig den Energieverbrauch minimiert.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl den geschätzten jährlichen Stromverbrauch sowie die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Geräte, wie Kapazität, Funktionen und Leistung. Beispielsweise verbraucht ein Kühlschrank mit einem Gefrierfach im oberen Bereich in der Regel weniger Energie als ein Modell mit einem Gefrierfach im unteren Bereich.
Außerdem sollten Sie die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Geräts nicht außer Acht lassen. Obwohl energieeffiziente Geräte eine etwas höhere Anfangsinvestition darstellen können, können sie Ihnen aufgrund ihrer Energieeinsparungen und ihrer längeren Haltbarkeit langfristig oft Geld sparen. Wenn Sie sich für Marken entscheiden, die für ihre Zuverlässigkeit und ihr Engagement für Energieeffizienz bekannt sind, kann Ihnen das auch helfen, Kosten für häufige Reparaturen und Ersatzteile zu vermeiden. Wenn Sie sich für energieeffiziente Geräte entscheiden, tragen Sie dazu bei, Ihren Stromverbrauch zu senken, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Geld bei Ihrer Energierechnung zu sparen.
Unsere energieeffizienten Geräte

Kontrollieren Sie die Temperatur
Eine kluge Steuerung der Temperatur in Ihrem Haus kann sich erheblich auf Ihren Energieverbrauch auswirken. Um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und Geld auf Ihrer Energiekostenrechnung zu sparen, stellen Sie zunächst Ihren Thermostat auf optimale Temperaturen ein.
Senken Sie im Winter die Temperatur leicht ab, wenn Sie zu Hause sind, und stärker in der Nacht oder wenn Sie nicht zu Hause sind. Bereits eine Senkung um nur wenige Grad kann Ihnen erhebliche Einsparungen beim Heizverbrauch bringen, während Sie sich trotzdem wohlfühlen. Verwenden Sie zusätzliche Decken und warme Kleidung, um den Temperaturunterschied auszugleichen.
Halten Sie Ihr Haus im Sommer kühl, indem Sie während der heißesten Stunden des Tages die Vorhänge oder Jalousien geschlossen halten, um die Sonnenwärme abzublocken. Verwenden Sie Ventilatoren, um eine kühlende Brise zu erzeugen, anstatt die Klimaanlage auf Hochtouren laufen zu lassen. Wenn Sie die Klimaanlage benutzen, stellen Sie sie auf eine etwas höhere Temperatur ein und verwenden Sie programmierbare Thermostate, um die Temperatur automatisch an Ihre Vorlieben und Ihren Tagesablauf anzupassen.
Wenn Sie diese einfachen Öko-Gesten anwenden, können Sie Ihren Energieverbrauch im Zusammenhang mit Heizung und Klimaanlage senken und gleichzeitig den optimalen Komfort in Ihrem Haus aufrechterhalten. Jede kleine Anpassung trägt dazu bei, Ihre Umweltbelastung zu verringern und Geld zu sparen.
Unsere smarten Thermostate

Gehen Sie rationell mit Wasser um
Wasser ist eine kostbare Ressource und sein vernünftiger Gebrauch ist entscheidend für den Erhalt dieser lebenswichtigen Ressource. Beginnen Sie damit, potenzielle Quellen der Wasserverschwendung in Ihrem Haushalt zu identifizieren, wie z. B. undichte Wasserhähne, tropfende Toiletten oder ineffiziente Haushaltsgeräte.
Reparieren Sie Lecks schnell, um Wasserverschwendung zu vermeiden. Selbst ein kleines Leck kann im Laufe der Zeit zu einer erheblichen Wasserverschwendung führen. Überprüfen Sie Wasserhähne, Toiletten und Rohre regelmäßig auf Anzeichen von Lecks und reparieren Sie diese, sobald sie erkannt werden.
Achten Sie im Alltag auf umweltbewusste Gewohnheiten, indem Sie Ihren Wasserverbrauch einschränken. Duschen Sie beispielsweise kürzer, anstatt zu baden, spülen Sie sich den Mund mit einem Glas aus, anstatt den Wasserhahn laufen zu lassen, und verwenden Sie Geschirrspüler und Waschmaschinen mit voller Beladung, um den Wasserverbrauch zu optimieren.
Installieren Sie wassersparende Geräte in Ihrem Haus, um Ihren Verbrauch zu senken. Duschköpfe mit geringem Durchfluss, Wasserhähne mit reduziertem Durchfluss und Toiletten mit Doppelspülung können alle dazu beitragen, Ihren Wasserverbrauch zu senken, ohne Ihren Komfort oder Ihre Hygiene zu beeinträchtigen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, diese wertvolle Ressource zu schonen und gleichzeitig Ihre Wasserrechnung zu senken. Jede kleine Geste zählt in unserem Kampf für einen nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Umgang mit Wasser.

Bevorzugen Sie energieeffiziente Beleuchtung
Die Beleuchtung macht einen großen Teil des Energieverbrauchs in einem Haushalt aus. Um diesen Verbrauch zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist es wichtig, energieeffiziente Beleuchtungslösungen zu bevorzugen.
Ersetzen Sie Ihre herkömmlichen Glühbirnen schrittweise durch LED-Lampen, die bis zu 80 % weniger Energie verbrauchen als Glühbirnen und eine wesentlich längere Lebensdauer haben. Obwohl LED-Lampen eine höhere Anfangsinvestition darstellen können, machen ihre Energieeffizienz und Langlebigkeit sie langfristig zu einer kostengünstigen Wahl.
Verwenden Sie außerdem Bewegungsmelder oder Zeitschaltuhren , um die Beleuchtung in Durchgangsbereichen und in Räumen, in denen nicht ständig Licht benötigt wird, zu steuern. Dadurch wird Energieverschwendung vermieden, da die Lichter automatisch ausgeschaltet werden, wenn sie nicht gebraucht werden.
Wenn Sie Leuchten für Ihr Zuhause auswählen, sollten Sie sich für zertifizierte energieeffiziente Modelle entscheiden.Diese Leuchten wurden nach strengen Energieeffizienzstandards entwickelt und können Ihnen dabei helfen, Ihren Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Beleuchtung aufrechtzuerhalten.
Durch den Einsatz dieser energieeffizienten Beleuchtungslösungen können Sie nicht nur Ihren Energieverbrauch und Ihre Stromrechnungen senken, sondern auch zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Schonung der natürlichen Ressourcen beitragen.Jede kleine Geste zählt bei unserem gemeinsamen Engagement für einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Lebensstil.
Unsere Lichtlösungen
Aktualisiert am 9. Mai 2025