new-energylabels-cave-a-vins-banner-small

Neue Energielabels für Weinkühlschränke

Teilen

Weinlagerschränke und Temperierschränke haben seit dem 1. März 2021 ein neues Energielabel.
Die Klassen sind strenger geworden und die Methoden zur Verbrauchsmessung orientieren sich stärker an den Alltagsbedingungen.

Neues Energielabel für Weinkühlschränke
Für Weinlagerschränke und Temperierschränke gibt es keine spezifischen Änderungen. Allerdings wurden die Geräuschpegelklasse und der QR-Code ebenfalls ergänzt. Der Energieverbrauch wird weiterhin pro Jahr angegeben.

Wie in anderen Kategorien ändern sich auch hier die Messmethoden, um ein realistischeres Bild vom Geräuschpegel und Energieverbrauch zu vermitteln.

new-energylabels-cave-a-vins

Hinweise

  1. QR-Code für Informationen aus der EPREL-Datenbank der EU

  2. Energieeffizienzklasse basierend auf dem EEI (Energy Efficiency Index)

  3. Energieverbrauch in kWh/Jahr

  4. Anzahl der Weinflaschen in Standardgröße (Ladevolumen)

  5. Geräuschpegel in Dezibel und entsprechende Geräuschklasse

Aktualisiert am 29. April 2025