new-energy-label-lave-vaisselle-small

Die neuen Energielabels für Geschirrspüler

Teilen

Geschirrspüler haben seit dem 1. März 2021 ein neues Energielabel.
Die Klassen sind strenger, und die Methoden zur Verbrauchsmessung sind alltagsnäher geworden.

Neues Energielabel für Geschirrspüler
Der Verbrauch von Geschirrspülern wird nun realistischer gemessen, indem Tassen, Töpfe und Kunststoffteile in die Tests einbezogen werden. Der Verbrauch basiert weiterhin auf dem Eco-Programm, das ideal für normal verschmutztes Geschirr ist und gleichzeitig Energie- und Wasserverbrauch optimiert.

Der Verbrauch wird jetzt auf der Grundlage von 100 Spülgängen gemessen. Früher lag diese Zahl bei 280, was den durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Haushalts repräsentieren sollte.

Neu ist die Angabe der Dauer und des Wasserverbrauchs eines Spülgangs mit dem Eco-Programm.

new-energy-label
  • QR-Code für Informationen aus der EPREL-Datenbank der EU

  • Energieeffizienzklasse basierend auf dem EEI (Energy Efficiency Index)
    A) EEI 32 oder weniger
    B) EEI 38 oder weniger
    C) EEI 44 oder weniger
    D) EEI 50 oder weniger
    E) EEI 56 oder weniger
    F) EEI 62 oder weniger
    G) EEI 62 oder mehr

  • Energieverbrauch in kWh für 100 Spülgänge im Eco-Programm

  • Maximale Anzahl der Spülgänge im Eco-Programm

  • Wasserverbrauch pro Spülgang im Eco-Programm

  • Dauer des Eco-Programms

  • Geräuschpegel in Dezibel und entsprechende Geräuschklasse
    A) Weniger als 39 dB
    B) Weniger als 45 dB
    C) Weniger als 51 dB
    D) 51 dB oder mehr

Aktualisiert am 29. April 2025